TEAKHOLZ Terrassen - Die Traumterrasse die bleibt
100% nachhaltiges Plantagenholz der höchsten Qualität
Teakholz Terrassen gelten seit jeher als Königin unter den Holzterrassen. Die wunderschöne Farbe, die enorme Haltbarkeit und das minimale Risiko auf Rissbildung bis ins hohe Alter machen es zum besten aller Hölzer für den Außenbereich.
Hochleistungsfähiges Holz für den Aussenbereich, dass kaum splittert und reisst.
Nachhaltige Plantagen als ökologische Alternative zu Tropenhölzern.
Unter Beachtung hoher ökologischer Standards produziert, ohne Zusatz von Giftstoffen.
Beanspruchbar und strapazierfähig. Das macht Teak praktisch und unproblematisch.
Holzterrassen
Teak ECO
Die elegante und warme Farbe und die enorme Haltbarkeit machen Teak seit jeher zum König der Terrassendielen. Das Königsholz der Tropen garantiert bis ins hohe Alter eine verzugsfreie und barfussfreundliche Benutzung und macht jeden Garten zum Ferienparadies.
Die Formstabilität gewährleistet, dass auch im Alter die Teakterrasse verzugsfrei und barfussfreundlich bleibt.
RESISTENZKLASSEN FÜR IHRE SICHERHEIT
Heimische Hölzer können schon nach 5 Jahren von Pilzen angegriffen und kontinuierlich zersetzt werden. ARTROX Teakholz Terrassen erreichen unter Einhaltung höchster ökologischer Standards die Resistenzklasse 1 und können 40-50 Jahre alt werden. Das holzeigene etherische Öl macht es widerstandsfähig gegen Insekten, Pilzen und andere holzzerstörende Organismen.
EINSATZ VON TEAKHOLZ
Teak ist ein hochwertiges Holz, das gerne im hochwertigen Innenausbau verwendet wird. Teak ist in westlichen Ländern sehr beliebt, da es langlebig und pflegeleicht ist. Das Holz des Teakbaums ist sehr astfrei, wodurch es sich für viele verschiedene Verarbeitungsarten eignet. Teakholz ist sehr stark und verzieht sich nicht von selbst. Teak wird immer noch als Planke für Schiffsdecks verwendet, wenn auch immer seltener. Auch heute noch ist Teak vielseitig einsetzbar, vom Möbel- und Fensterbau über den Terrassenbau wie in unseren Teakholz Terrassen bis hin zu Gartenmöbeln. Teak ist aufgrund seiner natürlichen und kräftigen Farben sowie seiner Fähigkeit, viele Jahreszeiten zu überdauern, eine beliebte Wahl für Gartenmöbel und Terrassenüberdachungen.
Langlebigkeit von Teakholz Terrassen
Zu den Vorteilen dieser Tropenholz-Variante zählen neben seiner ästhetischen goldbraunen bis mittelbraunen Farbe und der feinen, dunkel gemaserten Optik vor allem die Verträglichkeit und Langlebigkeit des Materials unter den unterschiedlichsten Bedingungen und Belastungen: Teakholz ist aufgrund seiner tropischen Herkunft extrem witterungsbeständig und feuchtigkeitsbeständig. Dieser Boden kann in Nassbereichen wie Badezimmern und Küchen verwendet werden und ist auch ein idealer Kandidat für Bodenbeläge im Außenbereich. Teakholz ist ein beliebter Baustoff, da es resistent gegen Pilze und Insekten ist, aus diesem Grund sind Teakholz Terrassen vielen anderen Terrassen überlegen. Teak ist sehr robust und verzieht sich nicht so leicht. Teakholz ist eine gute Wahl für Fußböden für Fußbodenheizungen. Es hat wärmeleitende Eigenschaften und ist daher ideal für diesen Zweck.
Nachhaltiger Wirtschaftskreislauf
Durch die hohe Haltbarkeit und Dimensionsstabilität von nachhaltig geerntetem Plantagenholz bietet unser Teak Eco einen erheblichen Umweltvorteil im Vergleich zu handelsüblichen Hölzern und ist eine optimale Lösung für die fortschreitende Zerstörung der Wälder und den steigenden CO² Gehalt. UnsereTeakholz Terrassen bieten durch den nachhaltigen Ursprung einen Vorteil für die Umwelt.
Das nachfolgende Diagramm zeigt die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus von Teak Eco und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt und den fortschreitenden Klimawandel.

Waldwirtschaft
Das Holz aus nachhaltigen, kontrollierten Plantagen schützt Wälder und verbessert das Klima, da CO² dauerhaft gespeichert wird.
Produktion
Während der Produktion kommen keine giftigen Behandlungen oder Imprägnierungen zum Einsatz, da Teak Eco einen sehr hohen, holzeigenen ätherischen Ölgehalt hat und das Holz dadurch von Natur aus sehr langlebig ist.
Produkt
Unser Endprodukt enthält keine Toxine und keine flüchtigen, organischen Verbindungen (VOC) und hat praktisch die identischen Eigenschaften wie das originale Regenwald Burma Teak.
Verwendung
Teak kann überall angewendet werden wo Terrassenholz zum Einsatz kommt, und dient als Fassadenholz oder Terrassenholz, sowie für den hochwertigen Möbelbau.
Biologisch abbaubar
Teak erfordert keine spezielle Entsorgung und wird normal biologisch abgebaut – ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt. Ein Upcycling Prozess (Wiederverwendung) wird empfohlen, um die Umwelt bis zum Schluss zu schonen.
> Exklusives, warmes und zeitloses Erscheinungsbild
> Barfussfreundlich
> 100% nachhaltiges Plantagenholz
> 100% giftfrei
> Reduzierter Pflegeaufwand aufgrund von hohem, holzeigen etherischen Ölgehalt
> Dauerhaftigkeitsklasse 1 (sehr dauerhaft)
> hohe Witterungsbeständigkeit (Sonne, Regen, Frost und Schnee)
> Nut und Kamm an Längsstößen für Endlosverlegung
> Hartholz und dadurch sehr robust und beanspruchbar
> Nahezu splitterfrei und rissfrei auf lange Zeit
Technisches Datenblatt

Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne rund um Ihre Terrasse mit allem was dazu gehört.
BAMBOO
ACCOYA
Unsere Produkte:
BELEUCHTUNG
Bambus
Accoya
WPC-Terrasse
GARTENMÖBEL
Unsere Produkte:
Newsletter
