ACCOYA Terrassen - Dauerhaft und Nachhaltig
100% nachhaltige Forstwirtschaft
Accoya ist eine Kieferart aus Neuseeland, die durch Modifizierung eine ausserordentliche Dauerhaftigkeit und Maßhaltigkeit erhält und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Accoya Terrassen haben viele Vorteile gegenüber anderen Materialien. Sie trotzen jedem Klima und obwohl sie nicht wasserfest sind, ist diese Holzart sehr beständig gegen Nässe und Feuchtigkeit.
Hochleistungsfähiges Holz für den Aussenbereich, dass kaum splittert und reisst.
Nachhaltige Plantagen als ökologische Alternative zu Tropenhölzern.
Unter Beachtung hoher ökologischer Standards produziert, ohne Zusatz von Giftstoffen.
Accoya wird klimaneutral produziert und die Emissionen neutralisiert.
Holzterrassen
Accoya
Die aussergewöhnliche Dauerhaftigkeit, Masshaltigkeit des Holzes und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder machen Accoya Holz besonders. In Plantagen wird die schnellwachsende Kiefer geerntet und abschliessend modifiziert. So entsteht aus einer einfachen Holzart eines der besten Materialien für den Aussenbereich.
RESISTENZKLASSEN FÜR IHRE SICHERHEIT
Die Resistenzklasse gibt Aufschluss über die Dauerhaftigkeit von Terrassen. Während unser Accoya 40-50 Jahre alt werden kann, können heimische Hölzer schon nach 5 Jahren von Pilzen angegriffen und kontinuierlich zersetzt werden. Alle ARTROX Terrassen erreichen die höchsten ökologischen Standards die Resistenzklasse 1.
ACCOYA TERRASSEN IN DER SONNE
SPLITTERFREIE OBERFLÄCHE MIT SANFTEN KANTEN
Nachhaltiger Wirtschaftskreislauf

Das Zusammenspiel von Leistung und Nachhaltigkeit macht Accoya besonders. Das Rohmaterial wird aus schnellwachsenden, zertifizierten Ressourcen gewonnen und sind eine gute Alternative zu langsam wachsenden, nicht nachhaltigen Harthölzern. Accoya integriert sich nahtlos in den Biokreislauf und dient als leistungsstarke Lösung für die fortlaufende Zerstörung des Regenwaldes.
Das eingesetzte Acetylierungsverfahren passt perfekt zum biologischen Kreislauf des C2C-Konzepts. Beim Acetylieren wird insbesondere bei langlebigen Holzarten der Teil des Holzes, der sich leicht mit Wasser verbindet, durch in der Natur vorkommende Acetylgruppen ersetzt. Auf diese Weise ahmt das Acetylierungsverfahren die Natur nach, um ohne giftige Zusatzstoffe die im Rahmen der C2C-Standards optimale Leistung und Gesundheitsverträglichkeit des Materials zu gewährleisten: Das Platin-Niveau, mit dem es separat ausgezeichnet wurde.
> 25 Jahre Garantie
> Barfußfreundlich
> Nachhaltiges Plantagenholz
> 100% giftfrei
> Vielseitige Farbmöglichkeiten durch farbpigmentierte Ölungen
> Vorvergraut erhältlich (Accoya Grey)
> CO2-neutral
> Dauerhaftigkeitsklasse 1 (sehr dauerhaft)
> Hohe Witterungsbeständigkeit
> Splitterfrei auf lange Zeit
Accoya finden Sie bei uns in je 4 Standartfarben in gebürsteter Optik, unserer «rustic» Diele, oder glattgeschliffen. Falls Sie bei unseren 4 Standartfarben nicht fündig werden, haben Sie 33 weitere Farben zur Verfügung oder wir passen die Farbe Ihres Terrassenbodens einfach kundenspezifisch auf Ihren Bodenbelag oder Ihre Möbel an. Fragen Sie uns an und wir geben Ihnen gerne Auskunft.Ein einmaliges Accoya Konzept
Broschüre
Leistungstests
Verwitterung Accoya
Technische Datenblätter
